Juni, 2021



Veranstaltungsdetails
“Das Verlangen danach, meine Gefühle zu betäuben bestimmte alles.“ ($ick, Shore, Stein, Papier“) Die Welt der Drogen hat für den Menschen
Veranstaltungsdetails
“Das Verlangen danach, meine Gefühle zu betäuben bestimmte alles.“ ($ick, Shore, Stein, Papier“)
Die Welt der Drogen hat für den Menschen eine Anziehungskraft. $ick lebte fast 30 Jahre im Rausch der Abhängigkeit und der Kriminalität. Alkohol, Cannabis, Heroin oder Koks, egal. Der Zwang zum Rausch bestimmte sein Leben. Im dauerhaften Wechsel von Konsum, Straße und Gefängnis verlor er sich, und kann erst heute, nach vielen Rückschlägen, mit fast 50 Jahren, ein zufriedenes, selbstbestimmtes Leben leben. Mit der Biografie-Serie “Shore, Stein, Papier“ auf Youtube gewann er 2015 gemeinsam mit dem Redakteur und Produzenten Paul Lücke den Grimme-Online-Award für “Aufklärung ohne moralischen Zeigefinger‘ und sein folgendes Buch schaffte es auf die Spiegel-Bestsellerliste. Gemeinsam mit anderen engagierten Menschen gründeten sie den Verein Stigma e.V. und leisten inzwischen Aufklärungsarbeit u.a. an Schulen, in Jugendzentren und in FSJ Seminaren. $ick geht regelmäßig auf Lesetour und ist über die Sozialen Medien mit diversen Unterhaltungs- und Aufklärungsformaten ein Pionier der Online-Selbsthilfe.
Nach einer kurzen Einleitung von Paul Lücke (Stigma e.V.) zum Präventionskonzept “Lernen aus Lebenserfahrung“ und einer kleinen Vorstellung der AIDS-Hilfe Osnabrück, tauchen wir mit einer Mischung aus Lesung und Erzählung in die Lebensgeschichte von $ick ein.
Das Allerwichtigste sind eure Fragen! Also, seid dabei und bringt euch ein! Auch digital über die Kommentare auf dem Youtube Kanal der Jugend-Kultur-Tage! (Wir hätten gerne viele Zuschauer dabei gehabt, aber aufgrund der aktuellen Lage ist nur ein Live-Stream möglich)
Zeit
Fr. 4.6. 19:00 Uhr - Fr. 4.6. 21:00 Uhr
INFO zu Hygieneregeln und Kontaktnachverfolgung
YouTube Video
Veranstalter
FOKUS e.V. in Kooperation mit dem Haus der JugendDas Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e.V., kurz FOKUS, ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, dessen Tätigkeitsspektrum kommunale Jugend- und Kulturarbeit umfasst. Das Haus der Jugend Osnabrück ist ein städtisches Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, das vielfältige kulturelle und soziale Angebote organisiert. Adresse: Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück/Altstadt Mail: info@jkt-os.de Telefon: 0541/93934510
Details zum virtuellen Ereignis
RUN
Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden !