Jugend-Kultur-Tage 2024: Die nächste Planungsphase startet
Du hast Lust, im nächsten Jahr eine Veranstaltung zu organisieren? Na dann, los:




Du möchtest dabei sein?
Hey, ich bin Rike (sie/ihr) von FOKUS e.V. und koordiniere die Jugend-Kultur-Tage 2023. Dabei freue ich mich auf deine/eure Ideen, mit denen ihr die JKT 2023 mitgestalten wollt. Ich unterstütze euch gerne in der Ideenfindung, bei der Organisation, bei der Vernetzung oder, wo auch immer eine Frage im Raum steht. Meldet euch gerne bei mir oder tragt euch in das Kontaktformular ein:
WhatsApp / Telegram / Signal: 01575-4469016
Tel.: 0541 / 9393-4512 | E-Mail: info@jkt-os.de
Instagram: @jugend.kultur.tage
50 Jugendliche – 15 Events – über 750 Teilnehmende:
Das waren die Jugend-Kultur-Tage 2023
WOW – was für eine Eventreihe: Die Jugend-Kultur-Tage wurden in diesem Jahr von über 50 Jugendlichen geplant und umgesetzt. Insgesamt sind zwischen dem 18. Mai und 4. Juni 15 Events in ganz Osnabrück umgesetzt worden. Im November 2022 wurde damit begonnen, Ideen in die Realität umzusetzen und so entstanden Workshops zu Themen wie Selbstverteidigung, Gesang oder Theater, Aktionen, wie Fotoshootings oder Plakatgestaltungen bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen, wie einer Open Stage, einem Rapkonzert oder auch einem Electro-Rave mit über 750 Teilnehmenden:















Das Programm für die JKT 2023 ist online:
Seit November sind über 50 Jugendliche dabei, ihre Ideen in Veranstaltungen umzusetzen und sie zu organisieren, das Ergebnis siehst du hier – schnell in den Kalender eintragen und/oder anmelden:
Mai
Juni
Stickeraktion für die JKT am 22. März 2023:

Die Planungsteams sind nun mit der Ausgestaltung ihrer Ideen beschäftigt – von Electro-Rave, Innenhof- und Rap-Konzerten über Aktionen mit Holz, Musicaltanz, Cosplay und Kreativen Schreiben und vielem mehr… Dafür muss Werbung gemacht werden, aber wie?
Natürlich – mit Stickern! Noch besser: Individuell, selbst gestaltete Sticker! 🙂 Dafür haben wir alles am Start: 2.500 blanko Sticker, Spraydosen, Acrylstifte und Henning, der seit Jahren in der Osnabrücker Kunstszene unterwegs ist und mit Tipps, Tricks und jeder Menge Ideen zur Seite steht.
Komm‘ einfach vorbei uns mach mit:
Mittwoch, 23.03.23
von 15:00 – 19:00 Uhr
Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9, Osnabrück
Teilnahme kostenlos | ohne Anmeldung
FSJ, BFD, FÖJ – alle sammeln Ideen:

Am Mittwoch, 25. Januar durften wir mit all denen, die einen Freiwilligendienst in den städtischen Einrichtungen machen, einen ganzen Tag verbringen und gemeinsam Ideen entwickeln. Ob in der Kita, der Grundschule, dem Jugendzentrum oder anderswo – Innerhalb ihres Freiwilligendienstes müssen alle Freiwillige ein Projekt initiieren. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit dies mit uns gemeinsam zu tun. Hierfür haben wir ein Blitz-Brainstorming für die Jugend-Kultur-Tage gemacht, bei der Theaterpädagogischen Werkstatt konnte man Einblicke in das Projekt „Die Schönheit der Zukunft“ erhalten und bei dem Team „375 Jahre Westfälischer Friede“ wurden Ideen zum Friedensthema entwickelt. Danke für all die Energie, die Ideen und den spannenden Tag mit euch! Wir sind gespannt, was draus wird…🫶
Das Auftakttreffen als Pop-up Version:

Am Mittwoch, 23. November war unser Auftakttreffen in der Theaterpassage für alle, die Lust hatten, eine eigene Veranstaltungsidee zu entwerfen. Zwei Stunden haben wir Ideen gesammelt, uns Themen ausgesucht und Gruppen gebildet. Hinzu kamen noch Gruppen, die am Mittwoch keine Zeit hatten, aber bereits ihre Ideen entwickeln. Aktuell umfasst unser Planungsteam:
11 Veranstaltungsideen mit über 30 Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Du hast auch Lust dabei zu sein? Dann melde dich bei uns:
Für alle zwischen 14 – 27 Jahren
WhatsApp / Telegram / Signal / SMS: 01575-4469016
Tel.: 0541 / 9393-4512
E-Mail: jugend@fokus-os.de
DM per Instagram: @fokus.jugend
Der Aufruf startet: Komm‘ ins Orga-Team der JKT 2023
Zum neunten Mal finden 2023 die Jugend-Kultur-Tage statt – drei Wochen, vollgepackt mit Veranstaltungen, Workshops und Aktionen für junge Menschen wie dich! Dabei stehst du im Fokus von der ersten Idee bis zur Abschlussparty:
Du interessierst dich für Rap, Graffiti, Tanz, Fußball, deine Band, Umwelt, Manga, Fotografie, Musik, Politik,… oder hast einfach Lust mal eine eigene Veranstaltung zu planen?
Dann komm‘ ins Orga-Team der JKT und kreiere daraus allein oder im Team ein Event – ob Workshop, Konzert, Flohmarkt, Open-Air-Kino, Turnier, … Wir unterstützen euch dabei mit Know-How, Budget, Kontakten und alles, was ihr sonst noch so braucht.
Fragen zum Projekt:
Ich habe euch jetzt erst gefunden, kann ich noch mitmachen?
Du kannst jederzeit bei der Organisation der Jugend-Kultur-Tage einsteigen. Wenn du eine eigene Idee realisieren möchtest, melde dich bitte bis spätestens Ende Februar 2023 bei mir, damit wir es noch mit ins Programm aufnehmen können. Ansonsten können wir auch schauen, ob du dich einer Gruppe anschließen möchtest, je nachdem wo deine Interessen liegen.
Ich habe gar keine Idee, möchte aber trotzdem etwas organisieren, geht das?
Ja, das geht! Melde dich einfach bei mir (Rike) und wir entwerfen gemeinsam eine Idee. Du kannst auch schauen, was die anderen Gruppen planen und dich bei Interesse einer Gruppe anschließen.
Muss ich nachher selbst auf der Bühne stehen?
Nein, das musst du nicht. Du kannst auf der Bühne stehen, wenn du das möchtest, zum Beispiel mit deiner Band, deinem Tanz oder etwas anderem. Du kannnst aber auch zum Beispiel einen Konzertabend planen, bei dem du eine Band einlädst, die dir selbst gefällt. Auch bei Workshops kannst du eine*n Workshopleiter*in suchen, die den Workshop durchführt, den du dir wünschst.
Muss ich etwas bezahlen und wie finanziere ich meine Idee?
Die Teilnahme ist kostenlos. Auch verfügen wir über ein Budget, mit dem du deine Idee realisieren kannst, z.B. für ein Honorar für eine*n Workshopleiter*in, eine Band, eine*n Künstler*in, Equipment, Technik, oder etwas anderes.
Wann werden die Projekte umgesetzt?
Die Projekte bilden das Programm der Jugend-Kultur-Tage und werden zwischen dem 13. Mai und 03. Juni 2023 umgesetzt. Das Datum kannst du dir aussuchen.
Aus den Medien:
OS-Radio 104,8 – Mittagstalk
14. November 2022
Hier geht’s zur Aufzeichnung

Unser Video auf Instagram @fokus.jugend
Du hast Fragen, möchtest Feedback loswerden oder hast noch andere Ideen?
Hey, ich bin Rike (sie/ihr) von FOKUS e.V. und koordiniere die Jugend-Kultur-Tage 2023. Dabei freue ich mich auf deine/eure Ideen, mit denen ihr die JKT 2023 mitgestalten wollt. Ich unterstütze euch gerne in der Ideenfindung, bei der Organisation, bei der Vernetzung oder, wo auch immer eine Frage im Raum steht. Meldet euch gerne bei mir:
WhatsApp / Telegram / Signal: 01575-4469016
Tel.: 0541 / 9393-4512 | E-Mail: bever@fokus-os.de
Instagram: @jugend.kultur.tage
Vielen Dank…
Unter dem Motto „Deine Idee – Deine Planung – Dein Event“ können Jugendliche und junge Erwachsene in diesem Jahr ihre eigene Veranstaltungsidee realisieren. Die Events werden im Rahmen der Jugend-Kultur-Tage umgesetzt. Gefördert wird das Projekt von „Startklar in die Zukunft – Kunst, Kultur und Kreativität“ Vielen Dank für die Förderung und das Vertrauen!
Was in den letzten Jahren so gelaufen ist…
Veranstaltungen
WOW!!! Die Jugend-Kultur-Tage 2021 sind nun vorbei! Auf den Social Media Kanälen der JKT bekommt ihr aber weiterhin Infos, was wann passiert ist! Und, was FOKUS Jugend sonst so macht!
Kleine Vorab-Umfrage zu den JKT!
Eine Gruppe junger Studentinnen hat im Dezember 2021 eine kleine Umfrage zu den JKT gestartet, um die Umfrage, die wir immer im Herbst 2022 vor dem Projektzeitraum zu verbessern und nach genau euren Wünschen anzupassen!

WOW! Schon sind die drei Wochen mit über 60 Programmpunkten vorbei! Was wir nicht alles zusammen erleben durften: Escape Rooms, Workshops in den Bereichen Kunst, Film, Musik und Sport, digitale Events, Live-Streams, Cosplay-Workshops, Zirkus, Fotografie…. Es war großartig! Schaut Euch gerne hier auf der Seite um, denn einiges bleibt von den JKT2021!
Wir wünschen Euch nun einen super Sommer! Mit noch mehr schönen kreativen, lustigen, freundschaftlichen und neuen Erlebnissen! Bleibt gesund! Euer Team der JKT
Die erste Folge der ÖKOMAILE ist nun online!
Das Projekt „Let’s become influencer!“ war auch bei einigen Aktionen vor Ort! Hier der Zusammenschnitt!
Aufzeichnung vom Live-Stream, Freitag, 4.6., Lesung mit $ick
Aufzeichnung des Live-Streams vom 2.6.:
Podiumsdiskussion „Wir sind aktiv!“
Es geht nach ca. 10 Minuten Intro los 😉
Rap-Jam Aufzeichnung
Hier geht es zur Aufzeichung vom Live-Stream vom Freitag, 28.5.2021. Die Rap-Crews „N&L“ und „Kauffmann“ aus Lingen und ein Überraschungs-Spontan-Act ist dabei gewesen: BIG168 und XA$HEMANEE! Danke an alle Beteiligten! Es war ein wundervoller Abend! Präsentiert vom GZ Lerchenstraße!
Trailer der JKT2021
Wir sind sehr happy über unseren Trailer zu den #jktosna 2021!!!
Das Programm ist nun vorbei, aber der Trailer weiterhin sehr sehenswert!
Neuigkeiten

Programm JKT21 online
WOW! Es ist geschafft! Das Programm der JKT21 ist online und die Plakate (designed von Lucas!) hängen in der Stadt ! Super abwechslungsreich, digital und vor Ort! Die Kooperationspartner und das Planungsteam der JKT waren sehr fleißig in den letzten…

WÜNSCH DIR WAS! – Kunstwettbewerb
Die JKT bieten immer wieder Raum für die Ideen junger Menschen! Die junge FSJlerin Lisa aus dem Haus der Jugend lädt Euch alle ein, am Kunstwettbewerb „WÜNSCH DIR WAS!“ teilzunehmen! In den letzten Monaten haben wir so viel vermissen müssen,…

JKT2021
Auch 2021 wird es wieder Jugend-Kultur-Tage in Osnabrück geben! In Niedersachsen ist die Jugendarbeit aufgrund von Corona nicht eingeschränkt. Wir wollten im Herbst von Euch wissen, wie die JKT 2021 aussehen sollen und welche konkreten Ideen ihr habt. Auf jeden…
Über die Jugend-Kultur-Tage
Ein Umwelt-Festival, ein Tag des offenen Proberaums, eine Yoga-Session im Garten, ein Elektronik-Workshop: Die Jugend-Kultur-Tage rücken in den Fokus, was in Osnabrück in Sachen Jugendkultur passiert – und zwar nicht nur in den Zentren, sondern auch in den Nischen und Zwischenräumen.